Am kommenden Sonntag, den 02.11.25 plant das Friedensbündnis Lüneburg eine Mahnwache vor Ex-Lünebuch (13-ca. 16.30 Uhr). Bitte kommt gerne vorbei und beteiligt Euch aktiv.

 

Anlass ist der verkaufsoffene „Lüneburger -Blaulicht -Tag" an dem die Bundeswehr mit mehreren Ständen am Sande und am Marktplatz maßgeblich beteiligt ist.

 

Unsere Kritik an der erneuten Einbindung der Bundeswehr bei den sogenannten „Blaulichttagen" richtet sich vor allem auf die Verharmlosung von militärischer Gewalt und die unangemessene und rechtswidrige Ansprache Minderjähriger. Auch Terre des hommes bemängelt am Blaulichttag: ,,..dass Militär kein Spaß sei und die Realität des Soldatendaseins, inklusive psychischem Druck und potenziellen Kinderrechtsverletzungen, nicht dargestellt werde!" 

 

Mit entsprechendem Informationsmaterial von der Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und unseren selbst entworfenen Plakaten wollen wir ein Zeichen für den Frieden und gegen Militarisierung und Aufrüstung in der Gesellschaft setzten!

geplant:

29.11.2025

13.12.2025

Appell der Initiative Dreiländereck zur Unterstützung von " Nie wieder kriegstüchtig! Stehen wir auf für Frieden!"

 

In einer Zeit, wo versucht wird, Krieg als eine notwendige Gesetzmäßigkeit mit einer gesellschaftlichen Opferpflicht in die alltägliche Normalität zu integrieren, bedarf es eines klaren Nein!

Vor 80 Jahren haben unsere Großeltern geschworen: 

Nie wieder!

 

Nach 80 Jahren sind wir erneut an dem Punkt wo Wir - Gemeinsam - alle Menschen in der Welt - für den Frieden aufstehen müssen!

Nie wieder! Ist jetzt!

 

Lasst uns gemeinsam der Kriegstreiberei und dem Töten in aller Welt am 03. Oktober in Berlin und Stuttgart entgegentreten!

Initiative Dreiländereck 

 

Änderungen auf Wunsch eines ehemals Aufrufenden am 25.09.2025

- Titel 

- Entfernung des Aufrufenden 

- Signatur